
Veganer
Osterzeit ist für mich Eierlikör-Zeit. Man muss sich nur die Werbung anschauen, schon hat man "Ei, Ei, Ei, Verp***en" als Ohrwurm. Dabei ist Eierlikör, der ja mit rohen Eiern zubereitet wird, durchaus eine heikle Sache. Auch wenn reichlich Alkohol alle Keime abtöten soll, so richtig getraut habe ich den rohen Eiern in selbstgemachtem Eierlikör nie. Im berühmten "Ei, Ei, Ei" Eierlikör werden daher meines Wissens nach ohnehin pasteurisierte Eier verwendet. Aber Keime auf rohen Eiern hin und her - als Veganer interessiert es mich ohnehin nicht mehr, denn in meinen Likör kommt kein Ei. Erstaunlich ist, dass man auch ganz ohne Ei einen tollen veganen "Fast wie" Eierlikör zaubern kann, der sogar Omnis überzeugt.
Ich koche den Vanille-Pudding, der die "Fast wie" Eierlikör-Basis selbst, da ich ihn dann etwas gelber zubereiten kann. Ihr könnt aber auch 500 ml fertigen veganen Vanille-Pudding z.B. von Alpro-Soja verwenden.
Zutaten
- Für den Vanille-Pudding
- Safran - 5 Fäden
- Speisestärke - 35 g
- Wasser - 4 EL
- Mandelmilch - 500 ml
- Zucker - 70 g
- Vanilleschote - 1
- Kala Namak - 1 Prise
- außerdem
- Sojacreme (Sojacuisine) oder Reiscuisine - 100 ml
- Vodka - 250 ml
- Puderzucker - 70 g
Anleitung
- Für den Pudding Safranfäden in 2 El warmen Wasser einweichen. Mindestens 30 min stehen lassen. Dann durch ein feines Sieb geben, um die Safranfäden zu entfernen. Gelbe Flüssigkeit auffangen.
- Speisestärke in 2 EL kaltem Wasser einrühren.
- Vanille-Schote längs halbieren und auskratzen. Vanillemark in Pflanzenmilch geben. Zucker und Kala Namak zugeben und alles zusammen aufkochen.
- Pflanzenmilch vom Herd nehmen und mit einem Schneebesen das Wasser-Speisestärke-Gemisch einrühren. Noch einmal aufkochen.
- Pflanzenmilch leicht abkühlen lassen. Vodka, Sojacreme und Puderzucker unterrühren. Abkühlen lassen.
- Unter Umständen wird der "Fast wie" Eierlikör etwas klumbig bzw. ist nicht ganz homogen. Dann einfach nach dem Abkühlen noch einmal durch ein Haarsieb streichen.
- Veganer "Fast Wie" Eierlikör genießen!