
Veganes Mett - Mettigel jetzt auch für Veganer möglich!
Veganes Mett - jetzt kann man natürlich wieder die Diskussion beginnen, ob und warum es notwendig ist, sich Fleischprodukte aus Pflanzen nachzubauen. Manchmal gelüstet es einem halt nach so etwas pervers ekligem wie einem Mettbrötchen und Tada! Von diesem veganen Mett könnt Ihr Euch so viel aufs Brötchen schmieren, wie Ihr wollt, es wird kein Tier dafür sterben.
[image-comparator title="Vorher - Nachher" left="http://www.tofutante.de/wp-content/uploads/2016/02/veganes-mett-vorher.jpg" right="http://www.tofutante.de/wp-content/uploads/2016/02/veganes-mett-nachher.jpg" width="100%" classes="hover"][/image-comparator]
Zutaten
- Zwiebeln - 2
- Reiswaffeln - 100 g
- Tomatensaft - 150 ml
- Sangrita - 60 ml
- Wasser - 200 ml
- Liquid Smoke - 1 TL
- Salz - 1-2 TL
- Zucker - 2 TL
- Pfeffer - 1 TL
- Tomatenmark - nach Bedarf
Anleitung
- Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln.
- Reiswaffeln zerbröseln.
- Tomatensaft, Sangrita, Wasser, Liquid Smoke, Salz, Zucker und Pfeffer vermischen und über die Resiwaffeln geben. Alles gut vermischen und mit einer Gabel weiter zerdrücken.
- Zwiebeln unterheben.
- Das Ganze mindestens zwei Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Sollte das Mett noch zu hell aussehen, etwas Tomatenmark dazugeben und gut durchrühren.
- Ergibt 560 g Mett!