
- Vorbereitungszeit: 10Minten
- Kochzeit: 5Minten
Veganer Käse nach Schweizer Art - mit Löchern!
Den perfekten veganen Käse herstellen - das ist für mich die große Herausforderung. Hier habe ich es mit einem veganen Käse nach Schweizer Art probiert, der sogar Löcher hat. Er basiert auf Chasewnüssen und sollte sich auch zum Überbacken eignen.
Zutaten
- Cashewnüsse - 1/2 Tasse
- Safran - 5 Fäden
- Wasser - 1/2 Tasse
- Hefeflocken - 1/2 Tasse
- Zitronensaft - 3 EL
- Tahini - 1 EL
- Dijon-Senf - 1 EL
- Misopaste - 2 TL
- Salz - 1/2 TL
- Knoblauchgranulat - 1/2 TL
- Agar - 4 TL
- Wasser - 1 Tasse
Anleitung
- Für den veganen Käse Cashewnüsse über Nacht in Wasser einweichen.
- Safran über Nacht in 1/2 Tasse Wasser einweichen.
- Chashewnüsse abgießen. Safranfäden aus dem Wasser nehmen. Cashews, Safranwasser, Hefeflocken, Zitronensaft, Tahini, Dijon-Senf, Misopaste Salz und Knoblauchgranulat in einen Standmixer geben und zu einem feinen Brei verarbeiten.
- Agar in einer Tasse kaltem Wasser anrühren. Mischung unter ständigem Rühren erhitzen und 5 Minuten kochen.
- Cashewmischung im Standmixer auf niedriger Stufe bewegen, so dass sich in der Mitte ein Strudel bildet. Dort hinein die Agarmischung langsam fließen lassen.
- Masse in eine Form geben und einige Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Mit einem Strohhalm in unterschiedliche Richtungen in die Masse stechen, um "Käselöcher" zu machen. Kleine Löcher können mit Zahnstochern gemacht werden.
- Der vegane Käse hält sich einige Tage im Kühlschrank.
Hallo, mache gerade den Veganer Käse, frage mich ob 1/2 Tasse Hefeflocken nicht Zuviel ist…stimmt die Angabe?
Hi, schön, dass Du Dich meldest. Ja, ich habe eine halbe Tasse genommen, wobei es sich um amerikanische Cups handelt, die 236 ml umfassen, und nicht um so große deutsche Kaffeebecher ;). Liebe Grüße, die TofuTante