
Veganer Eiersalat mit selbstgemachter Mayonnaise
Veganer Eiersalat? So ganz ohne Ei? Wie soll das denn gehen? Ganz einfach! Das Geheimnis eines richtig eierigen Eiergerichtes ohne Ei liegt in der Würze. Die erhält es nämlich durch Kala Namak. Kala Namak, auch Schwarzsalz, schwarzes Salz, indisches Salz oder Kala Nimak, ist ein salziges, stechend riechendes Würzmittel. Der salzige Geschmack folgt auf dem wesentlichen Anteil von Natriumchlorid, die verschiedenen Schwefelverbindungen bringen den rauchigen, leicht bitteren Geschmack und einen markanten Geruch. Die dunkelviolette Farbe beruht auf der Anwesenheit von Eisensulfiden. Schwefelwasserstoff ist giftig für den Organismus, die im Kala Namak enthaltene Konzentration ist allerdings unbedeutend (Wikipedia).
Zutaten
- Für die Mayonnaise
- Sojamilch - 100 ml
- Apfelessig - 1 EL
- Pflanzenöl - 125 ml
- Xanthan - 1/2 TL
- Dijon-Senf - 2 TL
- Worcestersauce - 1 TL
- Für den Salat
- Kichererbsen - 1 kleine Dose / 400 g (Abtropfgewicht 240 g)
- Kurkuma - 2 TL
- Kala Namak - 1 TL
- Tofu Natur - 400 g
- Salz
- Zum Garnieren
- Lauchzwiebeln
- Schnittlauch
Anleitung
- Für die Mayonnaise mit einem Mixer die Sojamilch mit dem Apfelessig (am besten naturtrüben verwenden, klarer ist meist mit Gelantine geklärt) verrühren. Die Sojamilch gerinnt dadurch und wird leicht cremig. Das Xanthan dazugeben und gründlich verrühren. Dann das Öl tröpfchenweise zugeben, während beständig auf mittlerer Stufe gerührt wird. Hier ist Geduld gefragt! Wenn das gesamt Öl zugegeben ist, noch einmal auf höchster Stufe aufschlagen. Dann den Senf und die Worcestersauce zugeben und alles noch einmal durchrühren.
- Die abgetropften Kichererbsen gründlich pürieren. Die Masse zusammen mit 2 TL Kurkuma und 1 TL Kala Namak zur Mayonnaise geben und gründlich vermengen.
- Den Tofu in feine Würfel geben und unter die Masse heben und mit Salz abschmecken.
- Der Salat sollte jetzt einige Stunde durchziehen.
- Vor dem Servieren mit Schnittlauch oder Lauchzwiebeln garnieren.