
- Vorbereitungszeit: 5Minten
- Kochzeit: 30Minten
Vegane Fischsauce
Vegane Fischsauce - was ist das und wozu braucht man die denn? Fischsauce (Thai: Nam Pla - น้ำปลา, Vietnamesisch: nước mắm) ist eine Würzsauce, die auf fermentiertem Fisch basiert oder Fischextrakten. Der Begriff beschreibt eine Reihe von Saucen, die im Laufe der Geschichte in verschiedenen Varianten von verschiedenen Kulturen benutzt wurden. Besonders in Ost- und Südostasien ist sie sehr verbreitet. Fischsauce gehört zu den ältesten Würzsaucen überhaupt. Vor allem in Südostasien, besonders in Thailand und Vietnam, wird sie häufig verwendet, auch in Korea, wo sie als Jeotgal (korean.: 젓갈) bekannt ist und eine wichtige Zutat für Kimchi darstellt. Und genau dafür brauche ich meine vegane Fischsauce: für veganen Kimchi. Das Rezept ist eine Zusammenstellung von zwei unterschiedlichen Rezepten für vegane Fischsauce. In dem einen war der Ananassaft die zentrale Zutat, in dem anderen die Nori-Blätter. Ich habe beides verwendet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Achtung bei der Zubereitung: es riecht wirklich sehr noch Meer!
Zutaten
- Wasser - 250 ml
- Ananassaft - 250 ml
- Sojasauce - 100 ml
- Misopaste - 1 TL
- Zucker - 3 EL
- Noriblätter - 4 Stück (5 g)
Anleitung
- Noriblätter in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben und 30 Minuten sprudelnd kochen.
- Abseihen.
- Sollte ca. 300 ml vegane Fischsauce ergeben, ansonsten noch etwas länger einreduzieren lassen.