
Thai Green Curry - Grün in Grün
Thai Green Curry to the Rescue! Der Winter schlägt mir aufs Gemüt. Daher gibt es heute wieder ein Frühlingsgericht...dieses Mal etwas aus Thailand. Ein grünes Curry mit grünem Gemüse, um das fehlende Grün draußen wieder wett zu machen. Da steigt die Laune schon beim Kochen :). Als Kokosmilch empfehle ich übrigens die von Aroy-D im Tetrapack.
Zutaten
- Champignons - 200 g
- Broccoli - 1
- grüner Spargel - 200 g
- Zuckerschoten - 100 g
- Chinakohl - 1/2
- Mungobohnensprossen - 100 g
- Limettenblätter - 5
- Knoblauchzehen - 3
- Kokosmilch - 600 ml
- Green Curry Paste - 1-2 EL
- Salz - 1 TL
- Pflanzenöl
Anleitung
Für das Thai Green Curry die Champignons in Scheiben schneiden und mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne (Schmorpfanne oder Wok) anbraten. Knoblauch fein hacken und zu den Champignons geben. Kurz mitbraten. Alle anderen Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Wenn die Champignons gerade durchgegart, aber noch nicht braun sind, alle Gemüse dazu geben. Mit der Kokosmilch übergießen. Ich habe einige Kokosmilchsorten ausprobiert und finde, dass die von Aroy -D im Tetrapack am besten. Sie war bisher immer gut gemischt, hatte sich nicht abgesetzt und ist beim Kochen nicht geronnen. Die richtige Kokosmilch ist nämlich absolut entscheidend für das Gericht. Wenn man eine erwischt, in der sich das Fett vollständig abgesetzt hat und die ansonsten nur noch aus einer wässrigen Plörre besteht, gelingt das Thai Green Curry nicht. Die Kokosmilch muss weiß und cremig sein. Aber bitte nicht mit Kokoscreme verwechseln - mit der kann man das Gericht auch nicht kochen! Nachdem die Kokosmilch zugeben ist noch die Limettenblätter dazugeben und das Ganze abgedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Green Curry Paste mit etwas Wasser anrühren und dazu geben. Wenn Ihr es lieber mild mögt, nehmt zuerst nur einen Esslöffel Paste und würzt lieber nach. Bei der Curry Paste darauf achten, dass sie wirklich vegan ist. Ich bevorzuge die Pasten von Cock Brand. Nach ca. 20 Minuten ist das Gemüse gar und ihr könnt eine Portion Grün im tristen Winter genießen.