Die Fachhochschule des Mittelstandes FHM wird ab Oktober in Köln, Bielefeld und Bamberg einen neuen Studiengang anbieten: den B.A. Vegan Food Management. Damit reagiert die FHM als erste Hochschule auf die zunehmende Bedeutung der veganen Ernährung, die mehr als nur ein kurzfristiger Trend ist.
Der Bachelor-Studiengang B.A. Vegan Food Management der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) greift diese aktuelle gesellschaftliche Entwicklung sowie die Herausforderung in der Lebensmittelindustrie mit veganem Bezug auf. Als Vegan Food Manager besitzen Sie betriebswirtschaftliches Know-how gepaart mit einer ernährungswissenschaftlichen Ausbildung. Sie kennen sich aus mit der Produktion, der Verarbeitung und dem Handel von Lebensmitteln sowie der Zusammensetzung und Wirkung der veganen Ernährungsform. Als Absolvent/in des Studiengangs sind Sie Vegan Food-Experte und können sowohl auf soziologischen als auch auf ethischen Grundlagen zum Beispiel eine nachhaltige Produkt- oder Unternehmensstrategie umsetzen.[…]Der Bachelor-Studiengang B.A. Vegan Food Management vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundierten Fachkenntnisse, Wirtschafts- und Managementkompetenzen sowie kommunikative, soziale und personale Fähigkeiten und bereitet Sie gezielt auf eine Tätigkeit als Fach- und Führungskraft in der Lebensmittelbranche mit veganem Bezug vor.FHM
Zu dem derzeitig noch in der Akkreditierung befindlichen Studiengang bietet die Albert-Schweizer-Stiftung ein Stipendium an:
STIPENDIUM DER ALBERT SCHWEITZER STIFTUNG FÜR UNSERE MITWELT Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt vergibt ein Stipendium an eine/n geeignete/n Studienbewerber/in für den Studiengang B.A. Vegan Food Management, zum Studienstart im Herbst 2016. Die Auswahl erfolgt nach folgenden Kriterien: ehrenamtliche Tätigkeit, Bedürftigkeit und Begabung des Bewerbers/der Bewerberin. Die Förderung durch die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt beinhaltet zudem die Möglichkeit das studienintegrierte 6-monatige Praktikum im Hauptstadtbüro der Stiftung in Berlin zu absolvieren. Bewerbungen können ab sofort per E-Mail an den wissenschaftlichen Studiengangsleiter, Prof. Dr. Volker Wittberg gerichtet werden: wittberg(at)fh-mittelstand.de. Bei mehreren geeigneten Bewerbern besteht die Möglichkeit das Stipendium zu teilen. Bewerbungsfrist ist der 31.08.2016.Albert-Scheizer-Stiftung
Mehr Informationen zum neuen Studiengang, den Zugangsvoraussetzungen und den Kosten findet Ihr auf der Seite der FHM.