
Spinat Pilz Sauce mit getrockneten Tomaten
Die Spinat Pilz Sauce mit getrockneten Tomaten ist eigentlich durch Zufall entstanden. Ich habe geschaut, was ich noch im Gefrier- bzw. Kühlschrank habe und daraus habe ich etwas gezaubert - mit soviel Erfolg, dass ich für meine Mitesser gleich am nächsten Tag die doppelte Portion kochen konnte. Die Spinat Pilz Sauce erhält durch getrocknete Tomaten Fruchtigkeit und hat einen angenehm nussigen Geschmack, da sie nicht mit Sojacreme, sondern mit Mandelmus (z.B. von alles-vegetarisch.de) gekocht wird. Am besten passen dazu Spirellis (die ja jetzt auch von Barilla sein dürfen), da die Sauce recht schwer ist und auf dieser Pasta am besten hält.
Zutaten
- Spinat (tiefgekühlt) - 300 g
- Ziebel - 1
- Knoblauchzehen - 3
- getrocknete Tomaten in Öl - 80 g (abgetropft)
- Champignons - 250 g
- Mandelmus - 80 g
- Wasser - 300 ml
- Salz - 1 TL
- Pfeffer
- Muskat
- Pflanzenöl
Anleitung
Vorbereitung
Zwiebel sehr fein würfeln. Knoblauch hacken. Champignons in Scheiben schneiden. Den Spinat auftauen und sehr gut ausdrücken. In Laibform auf ein Brett drücken und im Abstand von 1 cm quer und längs durchschneiden, so dass die Blätter zwar nicht gehackt, aber in kleinere Stücke geteilt werden. Die getrockneten Tomaten gut abtropfen lassen und fein hacken. Das Wasser mit dem Mandelmus gut verrühren.
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch in etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln goldbraun sind. Die Champignons dazu geben. Unter Umständen etwas mehr Öl hinzufügen, da Champignons sehr viel Öl aufsaugen und schwarz werden, wenn davon zu wenig vorhanden ist. Wenn die Champignons leicht gebräunt und durchgegart sind, den Spinat und die getrockneten Tomaten zufügen. Noch einmal aufbraten lassen, dann das Wasser-Mandelmus-Gemisch zugeben. Aufkochen und bei mittlerer Hitze blubbernd köcheln lassen, bis die Soße etwas eingekocht und eingedickt ist. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.