
Seitanbraten mit Aprikosen-Maronen-Füllung
Seitanbraten mit Aprikosen-Maronen-Füllung ist der perfekte vegane Festtagsbraten. Er ist etwas aufwendiger in Zubereitung, dürfte aber auch Nicht-Veganer überzeugen - bzw. hat das letztes Jahr Weihnachten in der großen Festtagsrunde, die ich bekocht habe, auch getan. Die Füllung geht auf ein Rezept zurück, dass mein Vater während meiner Kindheit auf der Verpackung einer tiefgefrorenen Pute gefunden hat. Bei uns gab es sonst nie gefülltes Geflügel, aber das hat mich damals umgehauen. Ich hätte mich einfach nur an der Füllung satt essen können! Als ich nach einer Möglichkeit suchte, einen schlichten Seitanbraten durch eine Füllung aufzupeppen, war mir sofort klar, dass das die Gelegenheit ist, das alte Rezept wieder auszugraben.
Das schmeckt gut zu Seitanbraten mit Aprikosen-Maronen-Füllung
Sehr lecker ist eine vegane Bratensoße zum Seitanbraten. Außerdem empfehle ich Rotkohl.
Einkaufstipps für Seitanbraten mit Aprikosen-Maronen-Füllung
Als Liquid Smoke verwende ich Australian Liquid Smoke Hickory Natural.
Vorgekochte Maonen gibt es z.B. von Ponthier.
Bei dem Kunststoffbeutel, in dem der Braten zum Garen gegeben wird, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass er kochfest ist. Kochfeste Beutel gibt es z.B. vom Toppits.
Oder wiederverwendbar aus Silikon
Die Alufolie dient dazu, den Braten in eine Rollenform zu bringen. Wer keine Alufolie verwenden möchte, kann den Braten auch mit Hilfe von Garn umwickeln und formen.
Zutaten
- Für den Braten
- Trockene Zutaten
- Seitanfix (Gluten) - 300 g
- Sojamehl - 30 g
- Hefeflocken - 20 g
- Wocholderbeeren - 5
- Nelken - 5
- Vanille - 1 Messerspitze
- Zimt - 1 Messerspitze
- Knoblauchgranulat - 1 TL
- Paprikapulver - 2 EL
- Feuchte Zutaten
- Liquid Smoke - 1/2 TL
- Wasser - 225 ml
- Malzbier - 225 ml
- Senf - 1 EL
- Sojasauce - 100 ml
- Zuckercouleur - 5 ml
- Marmite - 1 TL
- Für die Füllung
- Aprikosen getrocknet - 150 g
- Trockenobst - 150 g
- Aprikosennektar - 250 ml
- Maronen vorgegart - 200 g
- Majoran - 1 Bund
- außerdem:
- Kochbeutel
- Alufolie
Anleitung
- Für die Füllung die Aprikosen und das Trockenobst über Nacht im Aprikosennektar einweichen.
- Nelken und Wacholderbeeren im Mörser zerkleinern.
- Alle trockenen Zutaten für den Braten vermengen.
- Alle feuchten Zutaten für den Braten vermengen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und verkneten, bis ein zäher Teig entsteht.
- Den Teig in möglichst quadratischer Form ausrollen.
- Für die Füllung die Aprikosen und das Trockenobst abtropfen lassen (die Flüssigkeit sollte weitestgehend aufgesaugt sein) und in kleine Würfel schneiden.
- Die Maronen in Würfel schneiden und zu den Aprikosen geben.
- Majoranblätter abzupfen und ebenfalls zum Obst geben. Füllung gut vermengen.
- Füllung auf die ausgerollte Seitanmasse geben und darauf verstreichen. Die Seitanmasse zusammenrollen.
- Die gefüllte Seitanrolle in einen Kochbeutel geben. Je nach Größe der Kochbeutel die Rolle dazu in kürzere Stücke schneiden. Luft aus dem Beutel drücken und fest verschließen. Dann die Seitanrolle mit dem Kochbeutel stramm in Alufolie einwickeln, so dass es aussieht wie ein Knallbonbon.
- Die Rolle(n) in kochendes Wasser geben und 70 Minuten leicht köchelnd garen. Darauf achten, dass die Rollen mit Wasser bedeckt sind.
- Am Ende der Kochzeit die Rolle(n) aus dem Wasser nehmen und noch 10 Minuten ziehen lassen. Auspacken, in Scheiben schneiden und
- Seitanbraten mit Aprikosen-Maronen-Füllung genießen.