
Schmorgurken - deutsche Hausmannskost pur
Letztens sind sie mir im Supermarkt begegnet: dicke, fette Schmorgurken! Und sofort hatte ich Appetit auf ein Gericht, dass ich seit bestimmt 25 Jahren nicht mehr gegessen hatte. Selbstverständlich habe ich das gute alte Schmorgurkenrezept aus Omas Küche veganisiert und verfeinert und - Voilá - Schmorgurken vegan gekocht.

Bei Schmorgurken gibt es einiges zu beachten. Denn leider haben diese wunderbaren dicken Dinger, die viel geschmacksintensiver sind als ihre dünnen Salatgurken-Verwandten einen dumme Nachteil: Sie können bitter schmecken. Das fiese dabei ist, dass man es ihnen von außen nicht ansehen kann. Also birgt jedes Schmorgurkengericht das Risiko, durch so einen bitteren Gesellen verdorben zu werden. Man kann das Risiko minimieren, indem man mindestens 5 cm vom Stilansatz aus von der Gurke abschneidet und diese dann von der Spitze zum Stilansatz hin schält, da die Bitterstoffe vom Stil ausgehen. Damit minimiert man schon einmal die Gefahr einer bitteren Überraschung.

Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt statt der Schmorgurken einfach Schlangen- oder Salatgurken. Die sind wäßriger und weniger geschmacksintensiv, werden dafür aber auch nicht bitter. Ich empfehle, sie vor dem Kochen etwas zu entwässern, indem man sie salzt, 30 Minuten stehen lässt, dann unter reichlich fließend Wasser abwäscht und mit Küchenkrepp trocknet.
Bild Salatgurke: Urheber: uwel / 123RF Lizenzfreie Bilder
Bild Scmorgurke: Urheber: goodween123 / 123RF Lizenzfreie Bilder
Zutaten
- Räuchertofu - 200 g
- Schmorgurken oder Salatgurken - 1200 g
- Gemüsebrühe - 200 ml
- Weißweinessig - 2 EL
- Sojacreme - 250 ml
- Dill - 2 TL
- Pfeffer
- Salz
- Pflanzenöl zum Braten
Anleitung
- Gurken schälen (siehe oben), halbieren und das Kerngehäuse entfernen. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Falls Ihr Salatgurken verwendet, diese entwässern (siehe oben).
- Räuchertofu in Würfel schneiden.
- Öl in der Pfanne erhitzen und Räuchertofu knusprig anbraten.
- Gurkenscheiben dazu geben und kurz anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Essig zugeben. Gurken für ca. 15-20 Minuten schmoren.
- Sojacreme zugeben.
- Mit Dill, Pfeffer und Salz abschmecken.
- Schmorgurken vegan genießen!