
Rosenkohl mit Preiselbeerglasur
Rosenkohl ist zu Unrecht wohl eines der unbeliebtesten Gemüse. Das liegt sicherlich daran, dass man ihn aus Kindertagen in seiner vergewaltigten Form kennen gelernt hat: Verkocht, bitter und mit viel zu viel Muskat tot gewürzt. Aber es geht auch anders, wie dieses Rezept beweist.
Zutaten
- Rosenkohl - 1 kg
- Öl - 1 TL
- Preiselbeermarmelade - 3 EL
- Agavendicksaft - 1 EL
- Zitronensaft - 1/2 TL
- Muskat - 1 Prise
- Salz
- Pfeffer
- Eiswürfel
Anleitung
Den Rosenkohl putzen, dazu unten den Strunk abschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Den Strunk von unten kreuzweise tief einschneiden, damit die Röschen gleichmäßig durchgaren. In leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen. Wasser abgießen und Rosenkohl direkt kurz in eine Schüssel mit Eiswasser geben. So wird der Garprozess unterbrochen und die Farbe bleibt erhalten. Röschen aus dem Eiswasser entfernen, bevor sie durchkühlen. In einem Topf Öl erhitzen, 3 EL Preiselbeermarmelade zugeben und zerfließen lassen. 1 EL Agavendicksaft und 1/2 TL Zitronensaft zugeben, mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen. Mit dem Muskat sehr sparsam sein, eine winzige Prise reicht, macht aber den Unterschied aus.