
Kürbisaufstrich mit Chili und Kurkuma - besser als gekauft!
Kürbisse wurden schon im 16. Jahrhundert von den Portugiesen nach Japan gebracht, wo sie sich von Nagasaki aus in ganz Japan verbreiteten. Im 19. Jahrhundert kamen neue Kürbissorten aus Amerika hinzu. Aus diesen zunächst eher geschmacksarmen Varianten züchteten die Japaner den Hokkaidokürbis - gut für uns, denn wir können daraus jetzt einen super leckeren Kürbisaufstrich zaubern. Dazu kommt Kurkuma, dessen Farbstoff Curcumin sich positiv auf die Gesundheit auswirken soll.
Zutaten
- Hokkaidokürbis - 400 g
- Orange - 1
- Orangensaft - 200 ml
- Salz - 1 TL
- Zucker - 1 TL
- Kurkuma - 1 TL
- Weißweinessig - 1 EL
- Chillipaste - 1 TL
- Sonnenblumenkerne - 150 g
- Pflanzenöl
Anleitung
Den Hokkaidokürbis schälen und grob raspeln. Ich nutze eine Küchenmaschine mit einer Schneidscheibe für Julienne. Orange filettieren und Filets in Stücke schneiden. Kürbis anbraten. Wenn er etwas weich ist, mit Orangensaft ablöschen. Alle übrigen Zutaten zufügen und kochen lassen, bis die Masse eine teigige Konsistenz erhalten hat. Vom Feuer nehmen und 5 Minten lang gründlich pürieren. Vor dem Servieren abkühlen lassen.