
Rohlrouladen vegan
Kohlroulade vegan ist die pflanzliche Variante der guten alten deutschen Kohlroulad mit dem dicken Hackklops in der Mitte. Denn so kenne ich Kohlrouladen noch aus meiner Kindheit: ein riesiger, massiver Hackfleischball, der mehr oder weniger notdürftig mit Zwirn umtüddelt in einer pappigen Sauce serviert wurde. Dabei ist Kohl so ein wunderbar vielfältiges Gemüse und man kann natürlich weitaus mehr und vor allem weitaus besseres in so ein großes Kohlblatt einwickeln. Zum Beispiel eine leichte Masse aus Sojagranulat (extrudiertes Soja). Ich habe das von Veganz verwendet. Auch bei mir kommt Zwirn zum Einsatz. Ich bevorzugen schwarzen, weil man den auf den hellen Kohlblättern leichter sieht und ihn gut entfernen kann. Hier ist das Rezept für Kohlrouladen vegan:
Zutaten
- Weißkohl - 1
- Sojaschnetzel fein - 200 g
- Gemüsebrühe - 1 l
- Zwiebeln - 2
- Pflanzenöl - 6 EL
- Sojamehl - 2 EL
- Hefeextrakt - 2 TL
- Kümmel - 1 TL
- Salz
- Pfeffer
- Speisestärke - 1 EL
Anleitung
- Äußere Blätter vom Weißkohl entfernen. Den Kohlkopf in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser, so dass der Kopf vollständig bedeckt ist, 30 Minuten kochen. Danach den Kohl aus dem Wasser heben und abkühlen lassen.
- Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit 2 EL Pflanzenöl anbraten, bis sie leicht glasig sind.
- 800 ml Gemüsebrühe aufkochen, Sojagranulat hineingeben und 5 Minuten sprudelnd kochen. Dann noch ca. 5 Minuten leicht simmernd weiter kochen. Sojagranulat portionsweise in ein feines Sieb geben, mit klarem Wasser nachspülen und sehr gründlich ausdrücken. Auf diese Weise wird der süßliche Sojageschmack aus dem Granulat gewaschen.
- Sojagranulat mit dem Sojamehl, den Zwiebelwürfeln, 1/2 gemahlenem Kümmel und 1 TL Hefeextrat vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die äußeren 15 Blätter vorsichtig vom Weißkohl lösen. Den Strunk aus jedem Blatt dreieckig herausschneiden. In der Mitte einen Eßlöffel der Sojamischung platzieren. die Seitenränder einschlagen und und den Kohl aufrollen. Mit einem Zwirn umwickeln.
- Den restlichen Kohl in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
- In einer Pfanne die Kohlstreifen mit 2 EL Öl leicht anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Die Streifen in eine Auflaufform geben. Dann die Kohlrouladen mit 2 EL Pflanzenöl von allen Seiten goldbraun anbraten und auf die Kohlstreifen geben.
- 200 ml Gemüsebrühe mit 1/2 TL Kümmel und 1 TL Hefextrakt vermengen und über die Kohlrouladen gießen.
- Im Backofen bei 180 ° 20-30 Minuten backen.
- Sauce in einen kleinen Topf abgießen. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und in die Sauce geben. Diese dann einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kohlrouladen vegan genießen!
Rohlroladen? 😀 😉
Und ich hab es auch nochmal falsch geschrieben….. XD 😀
Ups, na, da hat sich aber ein fieser Fehlerteufel eingeschlichen ^^….danke für den Hinweis!