Texturiertes Soja (auch Sojafleisch und Soja-Schnetzel genannt oder auf englisch „Textured Vegetable Protein“ kurz TVP) ist ein industriell hergestellter Fleischersatz, der aus entfettetem Sojamehl, einem Nebenprodukt der Sojaölproduktion, hergestellt wird. Seit 1968 ist es als Lebensmittel unter dem Namen „TVP“ in Deutschland erhältlich. Es kann sehr schnell gegart werden, enthält viel Protein und wenig Fett. Texturiertes Soja hat fast keinen Eigengeschmack. Die Zubereitung erfolgt in der Regel durch Einweichen, Würzen und Erhitzen.[1] Sojabohnen werden gemahlen und mechanisch in mehreren Pressgängen bis knapp unter fünf Prozent Restfettgehalt ausgepresst. Das entfettete Sojamehl wird nun in einem Extruder zu seiner fleischähnlichen Form und Beschaffenheit verarbeitet („gepufft“). Im Anschluss kann es unter anderem als Zutat für Saucen (Ragù alla bolognese), Bestandteil von Füllungen (gefüllte Paprika, Rouladen), Zugabe in Gemüsepfannen und Bratlingengenutzt werden.

« Back to Glossary Index