Der Jackfruchtbaum, an dem diese erstaunliche Frucht wächst,  kommt in allen tropischen Ländern vor. Hauptangbaugebiete sind Indien, Bangladesch, Thailand, Indonesien, Sri Lanka und Nepal.
Jackfrüchte wachsen am Stamm, sind unterschiedlich groß und von einer anfangs gelblich-grünlichen bis gelben, bei Reife gelblich-braunen, harten Schale mit kleinen Noppen umgeben. Die sehr groß werdenden und unterschiedlich geformten Sammelfrüchte weisen eine Länge von 30 bis 100 Zentimetern und einen Durchmesser von 15 bis 50 Zentimetern auf und können bis um die 10-15 Kilogramm wiegen. Die bohnenförmigen Samen der Jackfrucht sind mit einem festen gelblichen Fruchtfleisch umhüllt, welches bei Reife der Frucht einen intensiv süßlichen Geschmack besitzt. Das Fruchtfleisch wird von vielen schmalen Fasersträngen eingehüllt, welche zwischen der harten Schale zu einem verholzten inneren Teil der Frucht verlaufen.

Die Jackfrucht hat die wunderbare Eigenschaft, Aromen gut anzunehmen und beim Kochen in Fasern zu zerfallen, die den Fasern von Fleisch sehr ähnlich sind. Und das ganze ohne jedes Tierleid! Man bekommt Jackfrucht in der Dose in Asia-Läden oder im Internet. Am besten geeignet ist junge grüne Jackfrucht in Wasser, auch Jackfrucht in Salzlake kann verwendet werden (hier dann aber vorsichtig sein beim Salzen).

« Back to Glossary Index