
General Tso Tofu Rezept vegan ohne Hühnchen
Ich will fair sein. Ich muss Euch warnen: dieses General Tso Tofu Rezept vegan ohne Hühnchen macht süchtig. Aber vielleicht ist das genau der Grund, warum Ihr es einmal ausprobieren solltet. Wer sich jetzt denkt "Oh, lecker, mal wieder Chinesisch.", den muss ich leider enttäuschen. Dieses Gericht, dass so asiatisch daher kommt, ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine nordamerikanische Erfindung. Der General, dem das Gericht seinen Namen zu verdanken hat, kann es so jedenfalls gar nicht gegessen haben und in der Gegend, aus der er kommt, ist dieses Gericht auch gar nicht bekannt. Es wird vermutet, dass chinesische Einwanderer das Gericht in den USA erfunden haben, denn dort ist es Standard in vielen chinesischen Restaurants. Darum, auf wen genau es zurück geht, streiten sich aber die Familien Wang und Peng (Wikipedia). Ich habe abweichend vom Originalrezept natürlich das Hähnchen durch Tofu ersetzt. Ursprünglich war als Gemüse nur Broccoli enthalten, was ich auch um Pilze und Bambussprossen ergänzt habe. Wenn Ihr es näher am Original haben wollt, könnt ihr die einfach weg lassen. Das General Tso Tofu Rezept vegan ohne Hühnchen ist nicht ganz einfach in der Zubereitung - aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Zutaten
- Für den Tofu
- Tofu Natur - 400 g
- Eiersatz, z.B. NoEgg Vollei - 1
- Salz - 1 TL
- Zucker - 1 TL
- Speisestärke (Mais) - 3 EL
- Für die Sauce
- Knoblauchzehen - 3
- Ingwer - 20 g
- Orange - 1
- Zucker - 100 g
- Gemüsebrühe - 200 ml
- Sojasauce (salzarm) - 200 ml
- Reisessig - 2 EL
- Sesamöl - 2 EL
- Außerdem
- Broccoli - 500 g
- Champignons - 100 g
- Shitake - 100 g
- Bambussprossen - 170 g abgetropft
- Speisestärke - 2 EL
- Wasser - 4 EL
- Pflanzenöl zum Braten
Anleitung
- Tofu trocknen: Der Tofu muss für dieses Gericht so trocken wie möglich sein. Dazu den Tofublock auf einem Sieb abtropfen lassen und zusätzlich sehr gut auspressen. Zwischen mehrere Lagen Küchenkrepp legen und noch einmal gründlich ausdrücken. Dann in Würfel (ca. 2 cm Kantenlänge) schneiden und noch einmal gründlich in Küchenkrepp ausdrücken. Am besten noch einige Stunden in Küchenkrepp gewickelt im Kühlschrank stehen lassen.
- Tofu Ummanteln: Den Eiersatz (z.B. NoEgg Vollei) nach Anweisung anrühren. Die Menge sollte einem Ei entsprechen. Den angerührten Eiersatz über den Tofu geben. Dann Salz, Zucker und Speisestärke dazu geben und alles sehr gründlich durchrühren. Es sollte sich ein Teigmantel um die Tofuwürfel bilden. Noch einmal 10 Minuten stehen lassen.
- Tofu fritieren: In eine hohe Pfanne oder einen Topf so viel Öl geben, dass es mindestens 1 cm hoch darin steht. Besser ist es, wenn die Tofuwürfel schwimmend fritiert werden können, aber sie sollten mindestens zur Hälfte im Öl liegen. Das Öl auf höchster Flamme erhitzen und die Tofuwürfel dazu geben. Ab und zu wenden und goldbraun fritieren. Es ist wichtig, dass Ihr viel Öl verwendet und dass das Öl wirklich sehr heiß gehalten wird.
- Tofu warm halten: Die Tofuwürfel im auf 50° vorgeheizten Backofen auf Küchenkrepp warm halten. Dabei nicht abdecken!
- Sauce anmischen: Knoblauch und Ingwer fein hacken. Von der Orange den Zesten schneiden und diese ebenfalls hacken. Dabei unbedingt darauf achten, dass Ihr nur den farbigen Teil der Schale abschneidet und nicht das weiße verwendet. Alle Zutaten für die Sauce in einem entsprechenden Gefäß vermischen.
- Gemüse zubereiten: Broccoli in Röschen teilen. Pilze in Scheiben schneiden. Alles in einem Wok oder einer tiefen Pfanne anbraten. Bambussprossen zugeben. Mit einigen Esslöffeln Wasser ablöschen und abgedeckt bei mittlerer Hitze so lange Dünsten, bis der Broccoli gar ist, aber noch Biss hat. Mit der Sauce übergießen und noch einmal aufkochen lassen. 2 EL Speisestärke mit 4 EL Wasser vermischen und unter ständigem Rühren in die Sauce geben. Noch einmal aufkochen lassen.
- Anrichten: Zum Beispiel mit Reis oder Reisnudeln servieren. Das Gemüse auf den Teller geben, dann die Tofuwürfel darüber und diese noch einmal mit der Sauce übergießen, damit der Teig so aufsaugt. Wirklich erst direkt vor dem Servieren anrichten, damit der Teig knusprig bleibt.
- General Tso Tofu Rezept vegan ohne Hühnchen genießen!