
Dunkle Bier Sauce
Die Dunkle Bier Sauce beweist, dass man keinen Braten braucht, um eine leckere, würzige Sauce zu zaubern, die jede Beilage in ein kulinarischen Genuss verwandelt. Die dunkle Bier Sauce schmeckt besonders gut zu Klößen / Knödeln oder Kartoffelpüree, Rotkohl oder Sauerkraut und herzhaften Nuss- oder Seitanbraten. Das Rezept steht und fällt mit dem verwendeten Bier. Ihr solltet ein wirklich gutes, schokoladiges Bier auswählen, dann wird auch die Sauce ein Genuss. Ich habe dafür Insel Kap von der Insel Brauerei verwendet und kann es nur weiter empfehlen.
Außerdem verwende ich in diesem Rezept Marmite. Marmite ist ein Hefeextrakt, dass z.B. über Amazon bezogen werden kann.
Zutaten
- Möhren - 250 g
- Pastinaken - 250 g
- Zwiebeln - 250 g
- Kümmel - 1 TL
- brauner Zucker - 1 EL
- Tomatenmark - 1 EL
- Aceto Balsamico - 2 EL
- Marmite (oder ein anderes Hefeextrakt) - 1 TL
- Mehl - 2 EL
- Gemüsebrühe - 500 ml
- dunkles Bier - 500 ml
- Pfeffer
- Salz
- Pflanzenöl zum Braten
Anleitung
- Zwiebeln, Möhren und Pastinaken schälen und in grobe Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel bei großer Hitze anrösten. Die Würfel sollten eine deutlich braune Farbe anbrennen, dürfen aber nicht anbrennen (also schwarz werden), da die Sauce sonst bitter wird.
- Kümmel und braunen Zucker dazugeben und weiter braten, bis der Zucker karamelisiert ist.
- Tomatenmark zugeben und ca. 1 Minute erhitzen. Dabei unbedingt rühren, damit nichts anbrennt.
- Mehl zugeben und erneut ca. 1 Minute braten, bis das Mehl sich an das Gemüse gelegt hat.
- Mit Aceto Balsamico ablöschen und die Gemüsebrühe und das Bier zugeben.
- Die dunkle Bier Sauce bei mittlerer Hitze mindestens eine halbe Stunde lang einkochen lassen.
- Die Sauce durch ein feines Sieb geben. Dabei das Gemüse mit einem Löffel gut ausdrücken. Besser noch ist die Verwendung einer Flotten Lotte.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dunkle Bier Sauce genießen!