
- Vorbereitungszeit: 30Minten
- Kochzeit: 15Minten
Der perfekte Grießbrei vegan - wie Landliebe Grießpudding
Ein Rezept für den perfekten Grießbrei vegan? Wie langweilig ist das denn? Ja, das werdet Ihr vielleicht denken. Aber da ich Grießbrei über alles liebe, finde ich das gar nicht langweilig. Groß geworden bin ich mit Griesbrei, der eher einem dicken festen Kloß ähnelte als einem leichten, sahnigen Pudding. Meistens haben wir ihn noch warm gegessen. Wenn die Masse dann kalt wurde, wurde die fest wie Silikondichtung und auch genauso gummiartig. Trotzdem habe ich Grießbrei geliebt. Meine Offenbarung hatte ich, als ich zum ersten Mal einen Landliebe Grießpudding gegessen habe - weich, cremig, sahnig, einfach ein Genuss. Ich wollte nur noch so einen Grießbrei. Allerdings habe ich dann meinen Konsum davon auf Null zurückgefahren, als ich vegan geworden bin. Aber ich wollte immer genau so einen selbst kochen - natürlich in vegan. Die Kunst liegt darin, genau das richtige Verhältnis von Grieß zu Stärke zu finden - und das ganze dann mit Soyatoo Soy-Whio Soja-Schlagcreme zu verfeinern. Jetzt ist es mir endlich gelungen und ich kann mit Euch dieses wirklich leckere Rezept für den perfekten veganen Grießbrei teilen. Das Rezept reicht für zwei kleine oder eine große Portion.
Zutaten
- Sojamilch - 300 ml
- Zucker - 1 EL (12 g)
- Vanille - 1 Messerspitze
- Weichweizengries - 3 EL (30 g)
- Speisestärke - 1 TL
- Wasser - 2 EL
- Soyatoo Soy-Whio Soja-Schlagcreme - 100 ml
Anleitung
- Sojamilch mit Zucker und Vanille in einem kleinen Topf erhitzen.
- Grießbrei unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen (nehmt auf jeden Fall einen Schneebesen!) langsam einrieseln lassen.
- Das Ganze bei mittlerer Hitze und unter häufigem kräftigen Umrühren mit dem Schneebesen 10 Minuten kochen lassen. Das Grießbrei dickt dann langsam an.
- Stärke in Wasser verrühren. Topf vom Herd nehmen und Wasser-Stärke-Mischung einrühren. Unter ständigem Rühren noch einmal einige Minuten kochen.
- Den Grießbrei abkühlen lassen. Dabei immer wieder mit dem Schneebesen aufschlagen, damit sich keine Haut bildet und der Grießbrei schön locker wird.
- Wenn der Brei erhaltet ist, die Soyatoo Soy-Whio Soja-Schlagcreme vorsichtig mit einem Löffel unterheben.
- Den perfekten veganen Grießbrei genießen!
Hey!
Schlägst du die Soyatoo vorher wie normale Sahne auf oder hebst du die ohne Aufschlagen unter? 🙂
Hi, die hebe ich ohne sie aufzuschlagen unter.