
- Vorbereitungszeit: 15Minten
- Kochzeit: 45Minten
Banana Nut Bread - Bananenbrot super saftig
Banana Nut Bread gehört zu den großartigen Dingen, die ich bei meinem einjährigen US-Aufenthalt kennen gelernt habe. Bananen wurden da nie weg geschmissen, sondern liegen gelassen, bis sie richtig braun waren und dann eingefroren. Anfangs wunderte ich mich darüber, warum im Gefrierschrank die braunen Bananen rumlagen. Aber dann offenbarte sich mir die wunderbare Wiederauferstehung einer braunen Banane als Banana Nut Bread. Als jetzt eine Freundin mit einem ganzen Rucksack voll von Bananen vom Containern nach Hause kam, war auch sofort klar, was ich aus den angebräunten Schätzchen zaubern würde: Bananenbrot!
Zutaten
- Sojamilch - 60 ml
- Apfelessig - 1 EL
- Pflanzenmargarine - 1/2 Tasse
- Rohzucker - 1 Tasse
- Bananen - 3
- Vanille - 1/4 TL
- Weizenvollkornmehl - 1/2 Tasse
- Mehl - 1 1/2 Tassen
- Backpulver - 1 TL
- Natron - 1/2 TL
- Muskat - 1 Prise
- Salz - 1/4 TL
- Walnüsse - 100 g
Anleitung
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Milch in einer Tasse mit dem Apfelessig verrühren und zu Seite stellen.
- Bananen pürieren. Die Bananen müssen sehr reif sein und bereit braune stellen haben. Je mehr, desto aromatischer wird nachher das Banana Nut Bread.
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
- Bananenpüree, Vanille und Milch-Essig-Mischung zufügen und gut verrühren.
- Weizenvollkornmehl, Mehl, Backpulver, Natron, Muskat und Salz in eine weitere Schüssel sieben und gut vermengen.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und rühren, bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Zum Abschluss die Walnüsse hacken und unterheben.
- Den Teig in einer gefettete Kastenform geben und bei 180°C 45 Minuten backen. Wenn an einem in den Kuchen gesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Bei leicht geöffneter Ofentür 15 Minuten auskühlen lassen.