
Baked Beans vegan – nach „Omas“ Originalrezept
Baked Beans vegan erinnert mich immer an meine Zeit in den USA - denn von dort habe ich das ursprüngliche Rezept mitgebracht, das ich veganisiert habe, indem ich Bacon durch Räuchertofu ersetzt habe. Meine Gastoma Sue war eine begnadete Köchin und ich habe viel von ihr gelernt. Unter anderem habe ich ihr dieses Rezept zu verdanken. Danach werdet Ihr nie wieder zu den ekeligen fertigen Baked Beans aus der Dose greifen, denn damit hat diese Köstlichkeit nichts gemeinsam. Allerdings braucht Ihr für die Zubereitung von Baked Beans vegan etwas Geduld. Damit sie richtig gut werden, müssen sie 1,5 - 2 Stunden im Ofen backen. Dazu passend hervorragend gegrillte Kartoffelspalten.
Zutaten
- Räuchertofu - 200 g
- Zwiebel - 1
- Weiße Bohnen (Dose) - 400 g
- brauner Zucker - 120 g
- Ketchup - 250 ml
- Worcestersauce - 65 ml
- Senf - 2 EL
Anleitung
Den Räuchertofu sehr fein würfeln und in einem Topf kross anbraten. Wenn die Würfel gut gebräunt sind, alle Zutaten zufügen. Dabei ist es wichtig, die Bohnen mit der Flüssigkeit, die in der Dose vorhanden ist, zu verwenden. Auf keinen Fall abgießen, denn durch die in der Flüssigkeit gelöste Stärke erhält das fertige Gericht nachher Bindung. Bei dem verwendeten Ketchup sollte es sich um einen typischen, tomatigen "amerikanischen" Ketchup á la "Heinz" handeln, keinesfalls um einen Gewürzketchup. Auch den braunen Zucker, Ketchup, Worcestersauce und senf zugeben. Der Senf sollte nicht zu scharf sein, da er das Gericht ansonsten zu stark beherrscht. Gut geeignet ist ein Dijon-Senf. Alles gut durchmischen und bei 200 Grad im Backofen mindestens 1,5 - 2 Stunden einkochen lassen.
.
Zu Favoriten hinzufügen