
Apple Pie Crumble vegan - Apfelkuchen
Dieses Apple Pie Crumple Rezept ist für mich die perfekte Mischung aus einem Amerikanischen Apple Pie, der klassischerweise mit Teig gedeckt wird, und einem deutschen Apfelkuchen mit Streuseln. Vollkornmehl sorgt dafür, dass die süße Leckerei nicht ganz so sündig ist. Perfekt schmeckt dazu Soyatoo Schlagcreme, ein Schlagsahne-Ersatz, der bereits aufgeschlagen ist. Da kann dann nichts mehr schief gehen!
Zutaten
- Für den Boden
- Pflanzenmargarine - 80 g
- Weizenvollkornmehl - 170 g
- Salz - 1/4 TL
- Wasser - 4 EL
- Für die Füllung
- Äpfel - 1 kg
- Mehl Typ 405 - 50 g
- Zucker - 130 g
- Zimt - 1 EL
- Für die Streusel
- Weizenvollkornmehl - 70 g
- Mehl Typ 405 - 70 g
- Pflanzenmargarine - 70 g
- brauner Zucker - 100 g
- Topping
- Soyatoo Schlagcreme - 200 g
Anleitung
- Für den Boden alle Zutaten in eine Schüssel geben. Pflanzenmargarine und Wasser müssen kalt sein. Mit einem Messer die Zutaten durch Hacken vermischen (man kann auch alles auf einem Brett zerhacken). Im Anschluss kurz (!) durchkneten. Wenn zu lange geknetet wird, wird der Teig zäh. Den Teig für 10 Minuten kalt stellen.
- Äpfel schälen, achteln und dann in feiner Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit dem Mehl, Zucker und Zimt vermischen.
- Für die Streusel alles Zutaten in eine Schüssel geben und wieder durch Hacken mit einem Messer vermengen, bis sich Streusel gebildet haben. Unter Umständen etwas mit den Fingern nachhelfen.
- Backform (Springform oder Tortenbodenform) fetten. Den gekühlten Teig für den Boden auf einer bemehlten Arbeitsfläche so ausrollen, dass er den Boden der Form bedeckt und noch etwas Teig für den Rand übersteht. Den Teig dann um das Nudelholz aufrollen und über der Backform wieder abrollen. In die Form drücken, so dass der Rand ca. 2-3 cm hoch ist.
- Die Apfelmischung einfüllen und alles mit den Streuseln bedecken.
- Den Kuchen mit einer Alufolie abgedeckt bei 220 °C 35 Minunten backen. Danach die Alufolie entfernen und noch einmal 10 Minuten weiter backen, bis die Streusel gebräunt sind.
- Den Kuchen etwas aufkühlen lassen und noch warm mit Soyatoo Schlagcreme genießen.